Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-03-24 Herkunft:Powered
In den letzten Jahren haben die gesundheitlichen Auswirkungen von Desinfektions-Nebenprodukten (dbps) in Trinkwasser umfassend aufmerksam gemacht. Zu diesem Zweck haben einige Forscher in vitro (Fluoreszenzlösch, UV-Absorption, kreisförmiger Dichroismus) und Computer (Molekulare Docking), DBP (2,4,6-Trichlorphenol [TCP] und 2,4,6-Bribromphenol) -Bindung verwendet Interaktionen [TBP]) mit Humanserumalbumin (HSA) undHydroxypropyl-beta-cyclodextrin(HPBCD) wurden untersucht. TCP / TBP bildet einen Komplex mit HSA hauptsächlich durch Wasserstoffbindungen, und ändert gleichzeitig seine Sekundärstruktur, von der TBP eine größere Wirkung hat. Interessanterweise verringerte sich die Bindungskonstante des Halphenol-HSA-Komplexes deutlich mit der Zugabe von HPBCD. Molekulare Andockergebnisse zeigten, dass HPBCD TCP / TBP in seinem Hohlraum enthalten und die ursprüngliche Bindungsstelle von IB Subdomain in IIA wechseln, wodurch ein stabileres Bindungssystem bildet.
Diese Erkenntnisse tragen dazu bei, die Toxizität von Halophenolen beim Menschen zu verstehen, und deuten darauf hin, dass HPBCD ein vielversprechender DBP-Agent sein kann.